die Maserung

die Maserung
- {streak} đường sọc, vệt, vỉa, tính, nét, nết, chất, hồi, thời kỳ, cơn - {texture} sự dệt, lối dệt, vải, tổ chức, cách cấu tạo, kết cấu, cách sắp đặt - {vein} tĩnh mạch, gân lá, gân cánh, vân, mạch, nguồn cảm hứng, đặc tính, tâm trạng, xu hướng, lối, điệu = die Maserung (Holz) {grain}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maserung — Riegel Ahorn mit dem typischen welligen Faserverlauf Die Maserung, auch Holzbild genannt, ist die Textur des geschnittenen Holzes. Sehr deutlich tritt sie bei Schnitten tangential zu den Jahresringen und bei Messerfurnieren auf. In der… …   Deutsch Wikipedia

  • Maserung — Maserung,die:Maser·Flaser·Flader·Äderung …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Die Fotografie —   Erste Versuche zur Herstellung von Abbildern mittels lichtempfindlicher Substanzen wurden im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts durchgeführt. 1837 veröffentlichte der französische Maler Louis Jacques Mandé Daguerre (1787 1851) ein… …   Universal-Lexikon

  • Maserung — Maser; Streifen; Strich; Textur * * * Ma|se|rung [ ma:zərʊŋ], die; , en: wellige Musterung in bearbeitetem Holz, Marmor, Leder o. Ä.: das Brett hat eine starke Maserung. * * * Ma|se|rung 〈f. 20〉 Zeichnung, Musterung im Holz [→ Maser1] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Die gelbe Kuh — Franz Marc, 1911 140,5 × 189,2 cm Öl auf Leinwand Solomon R. Guggenheim Museum, New York Die gelbe Kuh ist ein Gemälde des deutschen Malers Franz Marc aus dem Jahr 1911. Es ist eines der bekanntest …   Deutsch Wikipedia

  • Maserung — Ma̲·se·rung die; , en; ein unregelmäßiges Muster besonders im Holz …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • minoische Kunst: Sakrale Landschaften - Die Wandmalerei —   Die Bildwelt der minoischen Wandmalerei wird mit wenigen Ausnahmen durch religiöse Themen bestimmt. Religion und Kult haben wohl auch das Hofleben tief gehend geprägt. Im Gegensatz zur Kunst Ägyptens und des Vorderen Orients fehlen auf Kreta… …   Universal-Lexikon

  • Albin Flatscher — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Anton Strasser — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Spirk — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ernst Strasser (Harmonikabauer) — Die Steirische Harmonika ist ein diatonisches, wechseltöniges Handzuginstrument, das heute noch in der Volksmusik vor allem in Österreich, Südtirol, Tschechien, Slowenien, Bayern, aber auch in vielen anderen Ländern Verwendung findet. Der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”